Berger Galerie für Kunst und Events - Aktuell Bildergalerie
Aktuell
Gemeinsame Vernissage
"Frühlings - Erwachen"
mit wunderbaren Harfenklängen
Sa, 20.5.2017 von 16 bis 19 Uhr
mit Roland Berger und Gabriele Kulstrunk
Der Farbakzent-Künstler Roland Berger und die international bekannte Künstlerin Gabriele Kulstrunk verwöhnen euch mit besonderen Farb-Inspirationen zum Frühling. Es sind kraftvolle Bilder, die auch die Kraft des erwachenden Samens aus der dunklen Erde wiederspiegeln.
Diese Farb-Synphonie wird noch mit zauberhaften Harfenklängen von Pascal Brühwiler untermalt.
Wo: Berger Galerie für Kunst & Events, Hinwilerstrasse 40 in Wetzikon ZH
Lasst euch dieses spezielle Frühlings-Erwachen nicht entgehen und geniesst in diesem tollen Ambiente die Farben mit allen Sinnen!
Zauberhaftes Muttertags-Konzert
So, 14.5.2017 um 15 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)
Dieses Muttertags-Konzert mit Kaffee und Kuchen -
wird ein ganz spezieller Anlass mit Liedern, wie Habanera aus CARMEN von Georges Bizet,
Adagio von Albinoni, Ave Maria von Gounod und anderen hochinteressanten Stücken,
die Sie lieben werden.
Die professionelle Sängerin Gabriella Azoulay singt und wird begleitet von excellenten Musikern mit Violine und Viola!
Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Investition: Fr. 35.–
Anmeldungen nehmen wir gerne unter 079 638 77 12 oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
entgegen.
Genuss' 15 Farberlebnis ActionPainting
Sa, 5.9, Mi, 9.9. und Fr, 11. September 2015
jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr
Grosse Künstler-Ausstellung mit Apéro
Highlight: ActionPainting zum Ausprobieren
jeder nimmt sein selbstgestaltetes ActionPainting-Kunstwerk mit nach Hause. Ein Riesenspass für Gross und Klein:-)
Gerne führen Sie die Künstler persönlich durch die Galerie.
Für Führungen unter der Woche vereinbaren Sie bitte Ihren Termin Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Gruppenführungen bis max. 25 Personen.